- Balkonverglasungen erweitern den Wohnraum, reduzieren Wärmeverluste und bieten auch Schallschutz. Die vielseitig anpassbaren Balkonverglasungen von Lumon bestehen aus zwei horizontalen Aluminiumprofilen, die an der Decke und dem Geländer oder an der Bodenkonstruktion des Balkons befestigt werden. Das Einscheibensicherheitsglas wird an diesen Profilen befestigt. Je nach Erfordernissen, wie z. B. Windlast, lassen sich die 6 bis 12 […]
- Denkmale verlangen meist nach Lösungen in Maßarbeit. Die Holz-Denkmal-Fenster von Kneer-Südfenster verbinden handwerklich überzeugende Rekonstruktion mit zukunftssicherer Technik. Gefertigt werden die Fenster aus massivem lamellierten Holz – wahlweise aus Kiefer, Fichte, Meranti, Lärche, Eiche oder Accoya-Kiefer (Duokantel) – mit einem wirksamen Oberflächenschutz. Durch schmale Ansichtsbreiten fügen sich die Modelle »HDF 68 Stil« und »HDF 68 […]
- Obwohl Baustoffe wie Hanf, Stroh oder Schafwolle schon vor Jahrhunderten fest etablierte Materialien im Bauwesen waren, finden sie erst jetzt langsam wieder ihren Weg zurück in unsere Baukultur. So bot das Hanfbausymposium an der HfT Stuttgart im vergangenen Jahr eine Plattform, um sich über aktuelle Entwicklungen, technisches Know-how und die Baupotenziale der Kulturpflanze Hanf auszutauschen. […]
- Dobong-gu im Nordosten von Seoul ist eine klassische Schlafstadt – 15 lange U-Bahn-Stationen vom Hauptbahnhof entfernt. Im Zuge einer umfassenden Planungsoffensive, die sich zum Ziel gesetzt hat, den Mega-Moloch Seoul nach dem Konzept der polyzentralen Stadt zu entlasten, soll Dobong-gu nun soziokulturell und wirtschaftlich aufgewertet werden. Den Anfang machen ein Technologie-Start-up-Hub für Silver Ager, ein […]