HOME

  • Der Deutsche Ausschuss für Stahlbeton veröffentlichte 2024 die Richtlinie »Betonbauteile mit nichtmetallischer Bewehrung«. Sie definiert Varianten nichtmetallischer Bewehrung und deren Einsatzmöglichkeiten. Die Richtlinie enthält Bemessungsverfahren für die statische Auslegung der Tragwerke sowie Konstruktionsdetails. Damit liegt für diese Bauweise eine anerkannte Regel der Technik vor und das bisher aufwendige Genehmigungsverfahren entfällt für Produkte mit entsprechender Zulassung. […]
  • Helin & Co gehört zu den führenden Architekturbüros Nordeuropas. Ab dem 6. September zeigt Aedes in Berlin eine Ausstellung mit Schlüsselprojekten aus Helsinki und Espoo sowie weiteren Arbeiten des Büros. Im Zentrum steht die Frage: Wie vermittelt Architektur zwischen menschlichem Maßstab und städtischem Horizont? Gegründet wurde Helin & Co 1999 von Pekka Helin. Seither zählt […]
  • Auf den Fachmessen dieses Jahres lockte die neue Strukturmatrize »Gabion« zahlreiche Besucher auf den Messestand des Schalungsspezialisten Noe. Die Strukturmatrize Gabion gibt das Erscheinungsbild steingefüllter Drahtkörbe wieder. Ihr Design ist als Geschmacksmuster eingetragen. Die Matrize ist 2,9 x 2,4 m groß und 3,7 cm dick. Dabei weist sie keine Hinterschneidungen auf, wodurch sie sich leicht vom Beton […]
  • Am 1. Oktober lädt die ZEBAU GmbH Fachleute aus Planung, Architektur, Ingenieurwesen, Verwaltung und Baupraxis zu einem kostenfreien Online-Seminar ein: »Kreislaufwirtschaft – Paradigmenwechsel im Bauen?«. Damit startet die nächste Staffel der Reihe ZukunftswissenBau. Im Mittelpunkt stehen praktische Beispiele und die Frage, wie sich kreislaufgerechtes Planen und Bauen konkret umsetzen lässt. »Die Bauwirtschaft muss heute Antworten […]